Progressive Muskelrelaxation

WAS IST PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION?

Bei der progressiven Muskelrelaxation bzw. Muskelentspannung (kurz PMR) nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein systematisches Entspannungsverfahren, bei dem durch die bewusste und willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll. Dabei werden nacheinander verschiedene Muskelgruppen in einer bestimmten Reihenfolge erst angespannt, die Spannung kurz gehalten, und dann wieder entspannt. Die Konzentration des Lernenden wird dabei auf den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung gerichtet und auf die Empfindungen, die diese unterschiedlichen Zuständen mit sich bringen.

WAS IST DAS ZIEL DER PROGRESSIVEN MUSKELRELAXATION?

Ziel des Verfahrens ist eine Verringerung der Muskelspannung unter das übliche Niveau durch eine verbesserte Körperwahrnehmung. Mit der Zeit soll die lernende Person in der Lage sein, muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer es nötig ist. Zudem sollen durch die Entspannung der Muskulatur auch andere Zeichen körperlicher Unruhe oder Erregung reduziert werden können wie beispielsweise Herzklopfen, Schwitzen oder Zittern. Darüber hinaus können Muskelverspannungen aufgespürt und gelockert und damit Schmerzzustände verringert werden.

WAS BIETE ICH AN?

Langform

16 Muskelgruppen

Kurzform

7 und 4 Muskelgruppen

Vergegenwärtigung

Einzelkurse

Gruppenkurse

Dieser Kurs ist über die Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen* mit bis zu 80€ bezuschusst.
* Es sollte im Vorfeld individuell geprüft werden, ob die jeweilige Krankenkasse Präventions- bzw. Gesundheitskurse bezuschusst.

Indikation

  • Allgemeine Gesundheitsvorbeugung
  • Ein- und Durchschlafstörungen
  • Spannungskopfschmerz
  • Stressbewältigung
  • Bluthochdruck
  • Rückenschmerzen
  • Migräne
  • Allgemeine Spannungsgefühle, Nervosität und innere Unruhe
  • Linderung von Ängsten
  • Verdauungsstörungen
  • Konzentrationsstörungen
  • Unzufriedenheitsgefühle

Kontraindikation

  • Akuter Bandscheibenvorfall (Lumbago)
  • Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
  • Lähmungen
  • Verletzungen, Operationen
  • Psychotische Zustände
Bei Medikamenteneinnahme ist die Abstimmung mit einem Arzt erforderlich!

Kontakt

Entspannungstraining Vanessa Greminger
Anschrift: Konrad-Adenauer-Str. 153a
  46535 Dinslaken
Telefon: +49 178 2182431
Mail: et@greminger.de
   
Kontaktformular: Hier klicken

Hinweis

Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen gegeben!

Zum Einnehmen oder Absetzen von Medikamenten oder anderen Therapieformen gebe ich keinen Rat. Dies liegt in der alleinigen Entscheidung des Kunden bzw. dessen behandelnden Arztes.

Informationen über Öle und deren Produkte sind auf den allgemein bekannten Wirkungsweisen von Ölen und Essenzen beruhend. Diese Produkte ersetzen keine Medikamente und auch keinen Arztbesuch. Bei Krankheiten und dringenden Fällen biite unbedingt immer ärztliche Hilfe suchen.